- 1800-MHz-Netz
- n <tele> ■ Digital Cellular System 1800 (DCS 1800)
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
DCS 1800 — Global System for Mobile Communications Cette page concerne la norme GSM, pour l appareil homonyme voir téléphone mobile. Générations et normes de téléphonie mobile 0G PTT MTS IMTS AMTS 0,5G Autotel/PALM ARP 1G NMT AMPS Hicap CDPD Mobitex DataTac … Wikipédia en Français
E-Netz — Das E Netz (Funktelefonnetz E/E1) ist ein telefonieorientiertes, digitales Mobilfunknetz in Deutschland, das auf dem GSM Standard basiert und den DCS 1800 Frequenzbereich nutzt[1]. Der wesentliche Unterschied zu Netzen, die den GSM 900… … Deutsch Wikipedia
C-Netz — The Radio Telephone Network C (German: Funktelefonnetz C, abbreviated as C Netz), was a first generation analog cellular phone system deployed and operated in Germany (at first West Germany) by DeTeMobil (formerly of Deutsche Bundespost Telekom,… … Wikipedia
Avea İletişim Hizmetleri A.Ş. — Avea İletişim Hizmetleri A.Ş., kurz Avea (ehemals Aria), ist ein GSM Mobilfunknetzanbieter in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Marktanteil 3 Sonstiges 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Candybar — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Cellphone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Cellular Phone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Funkfernsprecher — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Handgurke — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Handset — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Handy — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia